Coaching & Supervision
Sie brauchen Impulse in Ihrem helfenden Beruf ? Beratung schafft Raum für Ihre Gefühle und Gedanken. Damit eröffnen sich neue Horizonte für Ihr berufliches Handeln.

Coaching
bearbeitet persönliche und aufgabenbezogene Anliegen im beruflichen Kontext. Coaching setzt den Fokus auf die Person, deren Rollen und Rollenhandeln.
Coaching verfolgt das Ziel, die eigene Person zu reflektieren und das Handlungsspektrum zu erweitern.
Sie wollen:
- bestimmte Aspekte Ihrer Berufsrolle klären und entwickeln
- Ihr Potenzial bei Ihrer Führungsaufgabe entwickeln
- eine belastende Arbeitssituation bewältigen
Supervision
bietet Unterstützung bei der Bewältigung beruflicher Aufgaben, der Reflexion beruflichen Handelns und der Weiterentwicklung der Kompetenzen. Supervision setzt sich zum Ziel, Lern- und Entwicklungsprozesse bei Einzelpersonen, Gruppen und Teams zu begleiten und zu optimieren.
Supervision bezieht den Kontext der Gesamtorganisation und die Besonderheiten des Fachgebietes mit ein, in dem die SupervisandInnen tätig sind.
Sie wollen:
- Ausbildungs- oder Lehrsupervision für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung
- eine Fallsupervision für die qualitätssichernde Erweiterung Ihrer Handlungsmöglichkeiten
Arbeitsweise
Im Einzelcoaching/Führungscoaching und in der Einzelsupervision unterstütze ich Sie, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Das Reflektieren verschiedenster Anliegen beinhaltet grundsätzlich Themen wie:
- Ungereimtes zwischen Absicht und Wirkung Ihres Handelns
- Auftragsklärung
- Kompetenzen
- Körperreaktionen und Emotionen
- Ambivalenzen und Widerstand
- Ausgeblendetes
- Selbstverantwortung
- Einflussmöglichkeiten (Teilhabe)
- Zielkonflikte
Neurowissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass es für nachhaltige Veränderung emotionale und somatische Verankerung braucht. Ich begleite Sie beim Erschliessen Ihrer Ressourcen und beim Entwickeln von Lösungen.
Zu meinem Arbeitsweisen gehören:
- Gedanken mit körperlichen Empfindungen und Emotionen verbinden
- mit Spannung und Entspannung „experimentieren“
- systemische Aufstellungsarbeit
- Ressourcensymbole erschliessen
- Rollenspiele
- zuhören, Anteil nehmen, fragen, konfrontieren
- ZEIT geben
- Humor
Mitglied BSO